Métro 
Anleitung


Routensuche

In einigen Städten (z.B. Paris), können sie auch nach dem Namen einer Sehenswürdigkeit suchen (z.B. dem Eiffelturm). Diese Stationen werden dann mit Fettschrift angezeigt.

Tap on the (info) to display some information on the start or end station (whichever has the focus). On the places of interest in the "tourist" databases, you'll even get detailed information such as address, phone number, opening times...

Rückfahrt

Mit (Rückfahrt) können Sie einfach die Rückfahrt berechnen ohne die Stationsnamen neu eingeben zu müssen.

Löschen

Mit (Löschen) setzten Sie die Oberfläche von "Métro" zurück: Abfahrts- und Zielbahnhof werden gelöscht, ebenso die Liste der Stationsnamen und die Ergebnisliste. Über die "Einstellungen" kann man vorgeben, ob auch die Fahrzeit auf die aktuell Uhrzeit gesetzt wird.

Fahrtzeit

Dieses Feature ist nur für einige Streckennetze verfügbar. Werden Streckennetze für diese Städte berechnet, erscheinen Wochentag und Uhrzeit auf dem Bildschirm. Tippen sie auf diese Felder um die geplante Fahrzeit einzustellen.

Zur eingestellten Zeit sind manche Linien nicht in Betrieb; "Métro" berücksichtigt dies beim Berechnen der Routen.

Linien

Das button gibt Ihnen eine Liste mit allen Linien und den dazugehörigen Stationen. Sie können eine dieser Stationen antippen um sie in die "Abfahrt" oder "Ankunft" Felder einzutragen. (je nachdem wo der Cursor steht).

A line is "operating" (that is, used for calculating a route) only if the box next to it in the list is checked. If there is an "X" mark, it means the line is closed on the current day and time. You can also uncheck the box if you don't want to use the line (in case of a temporary interruption for example). This feature is a work in progress: the personal closed lines are not saved between uses.

Sehenswürdigkeiten

In einigen Städten ist eine Liste der "Interesting places" (Sehenswürdigkeiten). Darin sind viele touristisch interessanten Orte aufgelistet. So können Sie auch Routen berechnen, wenn Sie nicht wissen, welches die nächstgelegenen Station ist.

Umo die Liste einzusehen, klicken Sie auf  den button. Der button ist grau, wenn keine touristisch interessante Orte in der aktuellen DAtenbank aufgeführt werden.

Adresse

You may have noticed a small icon: you can use it to compute a route from or to one of your contacts' address. When you "tap" on the button, a list is displayed containing all the contacts in your address book with a "metro" field. If you select one of the names, it appears in the "from" or "to" field, prefixed with an "@".

You can also directly enter a contact name (with an "@" prefix) in the "from" or "to" fields.

For this feature to work:
On Palm devices, you'll have to create a custom field named "metro" (check your device user's guide to learn how to do this) in your address book and fill this field for your contacts. You can enter more than one stop, separated by semi-colons (";").
On PocketPC devices (except Windows CE 2.0 devices), add a note to your contacts in the form <METRO>station1;station2</METRO> where "station1" and "station2" are the closest stops from the contact's address. To distinguish between addres types you can create 3 different "fields": <METRO type="BUSINESS">station1</metro> for the office address, <METRO type="HOME">station2</metro> for the home address and <METRO type="OTHER">station3</metro> for another address.
On these devices, the contacts list is resizable and sortable.

Routenberechnung

Wenn Sie (Start) anklicken oder (einen Zeilenvorschub in "An." eingeben) wird die Routenberechnung gestartet. Wenn diese mehr als 2 Sekunden benötigt, wird ein Vorschrittsbalken eingeblendet. Mit einem Klick auf den Balken kann die Berechnung gestoppt werden und es wird die bisher beste gefundene Route ausgegeben.

Nach der Suche werden 1 oder 2 verschiedene Routen angezeigt: Die kürzeste Route und die Route mit den wenigsten Umsteigevorgänge. Manchmal benötigen beide dieselbe Zeit und gleich viele Umsteigevorgänge, unterscheiden sich aber doch in einigen Details.

Tap once in the results text to copy to the clipboard. You can then paste it in a memo or a mail.

PalmOS: Tap once on the icons (left column) to get detailed information on your route:

Information

Mit erhalten sie weiter Informationen über das Streckennetz, ebenso wie die Namen der Leute, die geholfen haben, es zu erstellen. It also shows the city release date (useful to check if you have the most recent version).

Optionen

Einstellungen

Im Menü "Optionen" können Sie mit "Einstellungen" auswählen, wie detailliert die Ergebnisse angezeigt werden sollen:

For those who don't know how to access the menus on their Palm, check the silk-screen button bottom-left of the graffiti zone... And take a break to read your device user guide :-)

Tap on (OK) to save your changes (Cancel) to go back to the main view.

On PocketPC, you can also:

Streckennetze

"Streckennetze" zeigt die Liste alle Städte, die Sie für "Métro" installiert haben. Wählen Sie eine Stadt an und klicken auf (OK) um das Streckennetz dieser Stadt zu aktivieren. Oder löschen sie es mit (Löschen) (das aktuell aktiviere Streckennetz kann nicht gelöscht werden).

You can also access the "Network" option simply by "tapping" on the city name in the "Métro" main form title.

A "*" after a city name denotes an obsolete database: you can delete it or you must upgrade to a newer version to use it. Those cities found on an extension card (in the /PALM/Programs/metro directory only) are displayed with a special icon.

Mit (Übertragen) können sie Datenbanken an einen anderen Palm übertragen. Dies geht aber nur, wenn die Datenbank auf dem anderen Rechner noch nicht installiert ist.

Tap on (Cancel) to go back to the main view without changes.

On PocketPC you have a few other choices:

Send comments

This one creates a new mail, where you can enter your comments (or simply write a thanks note), and send it to Frank.

Subscribe to the Métro mailing list

This will create a mail that will register your address on our mailing list, where we announce every new release as it comes out!

Receive network & Beam current network

These 2 options let you exchange your city files with other PocketPC user through the IR (infrared) port on your device.


Deutschen Übersetzung durch Alexander Schinner
Überarbeitung der deutschen Übersetzung durch
Stefan Hauser.



mail
Copyright © 1997-2002 Red Velvet. All rights reserved.
Last update by Patrice BERNARD on 18/03/2002.

Métro...